NATUSAT "S" Zusatzstalleinstreu
Natur-Produkt für den Pferdestall
CHF 20.25
(CHF 20.25 / kg, inkl. 7,7% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Für ein positives Stallklima
- Unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege
- Fördert gesunde Hufe
Art.-Nr.: NAT-11000, Inhalt: 1.000 g, EAN: 4260378072030
Beschreibung
Produkt für den Pferdestall mit Kristallquarzmehl, Kreidekalk, Urgesteinsmehlen, Mineralien, Pflanzenauszügen, Lavendelblüten, ätherischen Öle, Aktivsauerstoff, getrockneten Mikroorganismen. Der Natusat Einstreu-Zusatz für die Pferdebox und ein positives Stallklima.
Schadgase und Ammoniak sind häufig die Ursache für Krankheiten, vor allem der Atemwege. In dem Natusat Einstreu-Zusatz wirkt die Natur gleich mehrfach. Das Natusat Einstreu-Zusatz bewirkt in den Pferdeboxen, dass die Schadstoffe in Mist und Luft gebunden werden. Es sorgt dafür, dass sich der Urin der Pferde in natürliche Bestandteile aufspaltet. Auf diese Weise werden gesunde Hufe gefördert. Außerdem beseitigt es üble und lästige Gerüche im Stall. Der Einstreu-Zusatz ist verfeinert mit natürlichen Lavendelextrakten und Eukalyptusöl, das führt im Stall zu erheblicher Verminderung lästiger Insekten.
=Anwendung:=
- Pro Woche 30-50 g je Pferdebox lose einstreuen.
- Bei flüssiger Anwendung die Lösung einige Stunden vor Gebrauch anrühren
Zusammensetzung
- Kristallquarzmehl
- Kreidekalk
- Urgesteinsmehl
- Mineralien
- Pflanzenauszüge
- Lavendelblüten
- ätherische Öle
NATUSAT
Fragen & Antworten zu NATUSAT "S" Zusatzstalleinstreu
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
0 Erfahrungsberichte in Deutsch für NATUSAT "S" Zusatzstalleinstreu
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 1 | (100%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
1 Bewertung
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
EquusVitalis entdecken:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 80.00 -
Wir arbeiten
klimaneutral Mehr als 13.500 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Hallo!
Laut Hersteller darf der Einstreuzusatz prinzipiell mitgefressen werden, natürlich nur in geringer Menge.
Das Produkt riecht recht stark nach Lavendel, weshalb viele Pferde tatsächlich das Stroh gar nicht mehr mitfressen.
Das bedeutet auch, dass Stroh bei Bedarf, wenn es zum Knabbern und Fressen genutzt werden soll, nochmal extra angeboten werden muss, da die Pferde das Stroh aus der Einstreu nicht mehr annehmen.