Sommerekzem bei Pferden
Tipps zum Thema Sommerekzem. Wir haben mit einer Betroffenen gesprochen und sie gefragt welche Maßnahmen sie für ihr Ekzemerpferd trifft!
Tipps zum Thema Sommerekzem. Wir haben mit einer Betroffenen gesprochen und sie gefragt welche Maßnahmen sie für ihr Ekzemerpferd trifft!
Hilfszügel sind ein umstrittenes Thema unter Reitbegeisterten, doch können sie vor allem für ReitanfängerInnen eine große Hilfe darstellen. Lesen Sie hier mehr.
In diesem Gastbeitrag betrachtet das CharLine-Team das Equine Cushing-Syndrom ein wenig genauer. Lesen Sie hier mehr.
Hier erfahren Sie, was Aromatherapie ist, wie Sie Ihrem Pferd helfen kann und was es zu beachten gilt. Lesen Sie hier mehr.
Magengeschwüre bei Pferden sind verbreiteter, als man denkt, denn oft bleiben sie unbemerkt. Was sie darüber wissen sollten.
Der Darm von Pferden ist ein wichtiges, aber sensibles Organ. Ist die Darmflora gestört, kommt es zu Problemen. Dann kann ein Aufbau der Darmflora notwendig sein.
Britische Tierärzte meinen, dass übermäßiges Eindecken zu gesundheitlichen Problemen bei Pferden führt. Lesen Sie hier mehr.
Immer wieder einmal hört man das Wort Dominanz, wenn es um Pferde geht. Aber muss man Pferden wirklich immer mit dem Dominanzprinzip begegnen?
Jetzt neu bei Equus Vitalis: Aloe-Vera-Blätter für die Hautpflege.
Pferde müssen schlafen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Sie haben jedoch ganz andere Schlafgewohnheiten als Menschen.
Ein entspannter Sitz am Pferd ist unerlässlich, damit sowohl ReiterIn als auch Pferd ein angenehmes Erlebnis haben. Leider kann die richtige Haltung durch viele Faktoren beeinträchtigt werden.
Kalte Temperaturen bedeuten für Lebewesen eine Herausforderung und auch Strapazen. Das gilt natürlich auch für Pferde. Trotz Winterfell benötigen sie besondere Pflege und ausreichende Nährstoffe, um den Herausforderungen des Winters trotzen zu...